Basmati Reis stammt ursprünglich aus Afghanistan, ein Binnenstaat Südasiens. In der indischen Küche ist er mittlerweile ein Grundnahrungsmittel. Der gesunde Basmati Reis steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe, die ihn neben dem guten Geschmack so beliebt machen.
Er ist zudem besonders gut verdaulich. Basmati Reis und Jasminreis sind die einzigen Reissorten, denen ein Eigengeschmack zugeordnet werden kann. Auf Salz sollte beim Kochen verzichtet werden, um den Geschmack nicht zu verändern. Stattdessen empfiehlt es sich, eine würzige und herzhafte Soße dazu zu reichen.
Was zeichnet Basmati Reis aus?
Der Langkornreis verfügt über einen leicht nussigen Geschmack und einen typischen aromatischen Duft. Für den Reis existiert ein „Reinheitsgebot“: Das Reiskorn muss mindestens 6,5 Millimeter lang sein und darf maximal sieben Prozent Fremdreis enthalten. Der 1121 Pusa Basmati übertrifft diese Anforderungen sogar.
Basmati Reis online günstig kaufen
Diese Basmati-Reissorte ist wie viele weitere gesunde und köstliche asiatische Lebensmittel online günstig im Asia Markt zu kaufen. Weitere erhältliche Sorten sind beispielsweise der Tilda Basmati Reis, der braune Davert Himalaya Basmati Reis und der Reishunger Vollkorn Basmati Reis. Der Reis kommt insbesondere in orientalischen Speisen zum Einsatz. Mittlerweile wird er in der europäischen Küche ebenfalls verwendet. Das leicht nussige Aroma unterstreicht die unterschiedlichsten Currygerichte ganz besonders. Eine Paella und gefüllte Paprika schmecken mit Basmati Reis ebenfalls sehr lecker. Der Reis ist zudem der ideale Begleiter für verschiedene Fleisch-, Fisch und Gemüsegerichte.
Der gesunde Basmati Reis
Basmati Reis liefert alle essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selber herstellen kann, sodass sie über die Nahrung zugeführt werden müssen. Er enthält zudem wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Zink, Jod, Kobalt, Eisen (wichtiger Blutbestandteil), Fluor und Phosphat. Daher verzehren vor allem gesundheitsbewusste Menschen diesen Reis sehr gern.
Das Kalium beispielsweise kurbelt den Stoffwechsel an, wirkt harntreibend, wodurch der Blutdruck gesenkt wird und trägt dazu bei, dass Stoffwechselprodukte über die Nieren ausgeschwemmt werden. Die Verdauung erfolgt aufgrund des hohen Anteils an komplexen Kohlenhydraten sehr langsam. Das Hungergefühl tritt daher erst später ein. Zudem sind wertvolle Vitamine im Reis enthalten, vor allem B-Vitamine.